neu
Apotheken Umschau forte
Der kompakte Ratgeber für Ihre Gesundheit
Der kompakte Ratgeber für Ihre Gesundheit
Beim Training kann es zu Verletzungen kommen. Das ist ganz normal. Mit diesem kompakten Ratgeber, der in jede Sporttasche passt, handeln Sie im Notfall immer richtig.
Von Seitenstechen bis Sonnenstich: In Apotheken Umschau forte finden Sie zahlreiche Ratschläge zu medizinischen Problemen rund um Sport. Zum Beispiel auch Tipps gegen Einsteiger-Schwierigkeiten wie Muskelkater.
Sie nehmen aktuell oder regelmäßig Arzneimittel ein? Das müssen Sie beim Training beachten.
Es ist passiert? Sie sind umgeknickt, das Knie schmerzt? Oder ein Mitspieler hat sich verletzt? Hier können Sie schnell nachlesen, wie Sie nun am besten reagieren. Mit Apotheken Umschau forte haben Sie einen Überblick der wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen immer dabei.
Ausrenkung
Knochenbruch
Muskelzerrung, Muskelriss
Bänderriss
Verstauchung
Muskeln, Knochen, Gelenke nur geprellt oder vielleicht doch angeknackst? Häufige Blessuren und ihre Folgen.
Gesundes Schultergelenk
Ausgerenktes Gelenk
Ein Sturz auf die Schulter oder eine Kollision mit einem Spieler kann dazu führen, dass der Gelenkkopf aus der Pfanne springt. Der Sportler verspürt starke Schmerzen, mitunter auch Kribbeln oder Taubheitsgefühle im Arm. Ein Einrenken (niemals selbst durchführen!) genügt häufig nicht. Weil auch die Bänder überdehnen oder reißen, wird das Schultergelenk auf Dauer instabil. In der Regel ist eine Operation nötig.
Oberarmknochen
Bei Stürzen oder Kollisionen können Knochen brechen. Das wird in der Regel von starken Schmerzen begleitet. Ein unkomplizierter Knochenbruch, der eingegipst wird, heilt normalerweise innerhalb von sechs Wochen.
Muskel
Muskelfaserriss
Unter hoher Belastung wird ein Muskel überdehnt (Zerrung). Es reißen einzelne Fasern oder Faserbündel durch, oder der Muskel reißt vom Knochenansatz ab. Betroffen sind meist Wade oder Oberschenkel. Die Risse müssen ärztlich versorgt werden.
Kreuzband im Knie
Eine extreme Überlastung eines Gelenks kann zur Folge haben, dass die Bänder reißen. Beim Knie zum Beispiel sind das oft das vordere Kreuzband (Abbildung) und die Innenbänder. Folgen: Bluterguss und lokale Schwellungen, meistens mit stechendem Schmerz und dem Gefühl eines instabilen Gelenks.
Mittelfußknochen
Überdehntes Band
Es genügt ein versehentliches Umknicken, schon sind Bänder oder Gelenkkapseln überdehnt. Trotz Schwellung und Bluterguss ist das Gelenk meist noch mehr oder weniger belastbar. Die Verstauchung ist sozusagen die Vorstufe eines Bänderrisses.
Anbieterin dieses Internetportals im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist:
Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980
USt-ID: DE 130750628
Vertretungsberechtigte:
Verlag Konradshöhe GmbH
Konradshöhe 1
82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411
diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender),
Dr. Dennis Ballwieser
Gegründet von Verleger Rolf Becker †
Kontakt
Telefon: (089) 74433-0
Fax: (089) 74433-219
E-Mail: kontakt_online@wortundbildverlag.de
Verantwortlich im Sinne § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Hans Haltmeier
Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn
Streitbeilegungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Wir wollen Ihnen die optimale Funktion und Qualität dieser Homepage bieten. Zur Messung der Reichweite und zur Optimierung von Inhalten setzen wir sogenannte Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf ihrem Rechner gespeichert werden. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie umfassende Informationen - einschließlich der Möglichkeit, der Speicherung von Cookies zu widersprechen. Indem Sie weiter unsere Homepage nutzen, stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu. Das können Sie jederzeit wieder ändern.